Die amerikanische Puppenmacherin Joyce Moreno hat Ende der 80er Jahre beschlossen, ihre Spielpuppen so zu perfektionieren, dass sie auf den ersten Blick nicht mehr von einem echten Kind zu unterscheiden sind. Seitdem hat sich eine weltweite Szene mit schätzungsweise 20.000 Puppenmachern und unzähligen Sammlern entwickelt, die eine Vorliebe für die detailgetreuen Nachbildungen von Neugeborenen teilen. Deutschland liegt mit seinen rund 2.500 Reborn-Künstlern auf Platz drei, direkt nach den USA und England. Reborn-Babys kosten je nach Aufwand und Präzision zwischen 200 und 800 Euro. Die bisher teuerste Puppe wurde von der Künstlerin Romie Strydom angefertigt, ihre *Joelle* wurde für 22.000 Euro von einem Sammler ersteigert.
Herstellungkosten:
Ein Bausatz kostet zwischen 50 und 80 Euro.(Mittelwert von 65 Euro). Scheibengelenkkörper aus hochwertigem Baumwollstoff 15,00 Euro. Füllung aus Granulat,Watte und etwas Sand 20,00 Euro. Mohair und Rootingnadeln 25 Euro . Augen 15 Euro. Wimpern, Farben, Klebstoffe, Lacke 10,00 Euro. Kleidung, Schuhe, Unterwäsche, Windel 20 Euro. Geburtsurkunde 5,00 Euro. So kommt man bereits auf eine Gesamtsumme von 175,00 Euro. Wie man an dieser Rechnung erkennen kann ist es kaum möglich durch den Verkauf von Rebornbabys ein Vermögen anzuhäufen. Meist läuft es darauf hinaus, daß gerade mal die entstanden Kosten durch den Verkauf gedeckt werden und man so wieder Geld für neue Rohlinge und Material zur Verfügung hat um dieses recht teure Hobby weiterführen zu können. Die vielen Arbeitsstunden sind sicherlich nicht bezahlbar und man muß schon mit Freude bei der Sache sein.
///
Несколько лет назад из США пришла мода на реборнов — кукол из винила или силикона, очень похожих на детей. Реборны очень реалистичны: у них есть вены, складки, волоски прошиты по одному. Куклы-реборны имеют вес новорожденных малышей. Слово «реборн» переводится как возрожденный: из безликой силиконовой или виниловой заготовки мастер создает что-то уникальное. Похожих реборнов просто не существует.
Почему эти куклы стоят так дорого? Молд стоит от 50 до 80 евро.Средняя цена 65 евро.Туловище прим.15 евро. Наполнители, такие как гранулы, синтепон, металлическая пыль из высококачественной стали 20 евро. Мохер и иголки для руттинга 25 евро. Глаза в среднем 15 евро. Ресницы, краски, клей, лаки, магниты 10 евро. Одежда, обувь,белье, памперс 20 евро. Cвидетельство о рождении 5 евро. Итого 175 евро. Как видите, на таких куклах нельзя разбогатеть. В основном, цена покрывает расходы и дает возможность купить новые заготовки и материал для того, чтобы иметь возможность заниматься этим, действительно, дорогогим хобби. Многие рабочие часы, наверное, не подлежат оплате. Главное для меня, что я имею возможность наслаждатся этим творчеством.